Schreibgeräte
Penoblo bietet eine große Auswahl an edlen Schreibgeräten in hoher Qualität. Ob Kugelschreiber, Füller, Tintenroller, Bleistift oder Fineliner - alle unsere Marken bieten ein stilvolles und hochwertiges Sortiment aller Schreibgerätetypen. Falls Sie sich unsicher sind, welches Schreibgeräte das Richtige für Sie ist, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Schreibgeräte ab 99 € personalisieren wir für Sie kostenfrei.
Produkte 0
Keine Produkte
Kürzlich angeschaut
Schreibgeräte
Penoblo bietet eine große Auswahl an edlen Schreibgeräten in hoher Qualität. Ob Kugelschreiber, Füller, Tintenroller, Bleistift oder Fineliner - alle unsere Marken bieten ein stilvolles und hochwertiges Sortiment aller Schreibgerätetypen. Falls Sie sich unsicher sind, welches Schreibgeräte das Richtige für Sie ist, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Schreibgeräte ab 99 € personalisieren wir für Sie kostenfrei.
Schreibgeräte im Luxus Segment
ALS DIE TINTE DORT BLIEB, WO SIE HINGEHÖRTE
Als Lewis Edson Waterman vor mehr als 130 Jahren den Füllfederhalter erfand, hatte das Schreiben mit Tinte zwar schon eine lange Tradition – allerdings eine, die mit zahlreichen Tintenklecksen und Kratzern verbunden war. Zuerst mit Gänsefedern, später mit einer Feder aus Metall, kratzten sich die Füller über das Papier und hinterließen Kleckse, wo sie wollten. Dabei war die Lösung im Prinzip ganz einfach: Waterman setzte ein Loch in die Feder, wodurch die Tinte kontrolliert fließen konnte. Seine Idee fand bald zahlreiche Nachahmer, allen voran George Parker und Friedrich Soennecken – Namen, die noch heute für ihre hochwertigen Schreibgeräte bekannt sind. Füllfederhalter wurden künftig auch für die breite Masse interessant.
Über Jahrzehnte war das Schreiben mit Füller in allen Gesellschaftsschichten Usus – bis zum Ende des Zweiten Weltkriegs, als der Kugelschreiber Einzug hielt und schon bald auf Siegeszug war, jedenfalls in der Mitte der Gesellschaft. Zwei traditionelle Einsatzgebiete behielt der Füller jedoch über die Jahrhunderte bei: In den Schulen wird heute nach wie vor auf ihn gesetzt und auch wenn es darum geht, wichtige Dokumente zu unterschreiben oder einen Brief in schöner Handschrift zu verfassen, ist der Füllfederhalter das Mittel der Wahl. Nicht zuletzt ist er auch Statussymbol: Wer exklusive Schreibgeräte von Montegrappa sein Eigen nennt, zeigt sich als stilliebender Zeitgenosse, der Freude an den edlen Dingen des Lebens hat. Die Luxus-Füllfederhalter gehört zu den edelsten Schreibgeräten der Welt – seit 1912 werden die zum Teil mit reichen Verzierungen und Gravuren versehenen Füllfederhalter in Handarbeit hergestellt. Und der Besitzer eines solchen Schreibgeräts tritt in große Fußstapfen: Mit einem Montegrappa soll einst Hemingway das Manuskript seines Romans „In einem anderen Land“ verfasst haben.
EDLE KUGELSCHREIBER UND FÜLLER
Bei Penoblo finden Sie neben den Luxus-Schreibgeräten von Montblanc auch edle Füllfederhalter von Hugo Boss, mit denen Sie in Sitzungen und Verhandlungen hervorstechen. In samtigen Schwarz mit Akzenten aus Silber sind die Füller von Hugo Boss zurückhaltend und strahlen zugleich einen gewissen Luxus aus – mit genau passendem Understatement. Noch wichtiger ist jedoch das Schreibgefühl: Mit der richtigen Schwere gleitet die Feder geradezu spielerisch über das Papier und hinterlässt beim Schreiber einfach ein gutes Gefühl. Der Füllfederhalter hat eine lange Tradition – so wie viele der exklusivsten Hersteller der Luxus-Schreibgeräte. Seit 1918 produziert Waldmann im Schwarzwald hochwertige Druck- und Drehbleistifte, einige Jahre später folgten die ersten Füllfederhalter aus hochwertigen Materialien: Die Federn bestanden aus Messing, Silber oder Gold. Bis heute fertigt Waldmann mit traditionellen Handwerkstechniken ausschließlich in Deutschland und ist einer der wenigen Spezialisten für Gravuren des sogenannten Wiener Musters. So wird Ihr hochwertiges Schreibgerät zu Ihrem ganz persönlichen Luxus-Gegenstand. Schreibgeräte Kugelschreiber Schreibgeräte Etui.
HOCHWERTIGE SCHREIBGERÄTE: KLASSIKER DER TINTENKUNST
Penoblo bietet Ihnen die perfekte Auswahl aus den edelsten Luxus-Schreibgeräten. Nehmen Sie sich Zeit und stöbern Sie durch unser Angebot. Vielleicht sind die Füllfederhalter der international hoch geschätzten Marke Cleo Skribent etwas für Sie: exklusive Schreibgeräte für technische Zeichner waren der Anfang der Produktion „made in Germany“ im Verlauf der Jahre zu wunderschönen, ergonomischen Füllfederhaltern, Tintenrollern und Druckbleistiften im Luxussegment entwickelt. Dort angesiedelt sind auch die Füller von Porsche Design – ein geradezu rasantes, sportliches Design zeichnet diese Schreibgeräte aus und so ist auch das Schreibgefühl. Es macht einfach Spaß, einen Füllhalter oder Kugelschreiber von Porsche Design in der Hand zu haben und mit ihm die Worte aufs Papier zu bringen.
Hochwertige Schreibgeräte, die heute echte Klassiker sind, sind mit Sicherheit die von Pelikan. Sie sind womöglich mit einem Pelikan-Füller aufgewachsen und haben ihre ersten Worte damit geschrieben. Das ist eine Beziehung, die ein Leben lang anhalten kann – heute mit edlen Füllfederhaltern in funktionalem, stilvollem Design. Stöbern Sie durch unsere Kollektion und finden Sie das Schreibgerät, das zu Ihnen passt – edel oder funktional, reich verziert oder minimalistische luxuriös. Wir von Penoblo haben eine reichhaltige Auswahl edle Schreibgeräte jedweder Coleur: Füllfederhalter, Kugelschreiber, Druckbleistifte und Rollerballs. Luxus-Liebhaber werfen einen Blick auf unsere Limitierten Kollektionen von Montegrappa – hier finden Sie edle Schreibgeräte aus dem absoluten Luxus-Segment.
FÜLLER, KUGELSCHREIBER & ROLLERBALL FÜR EINE EINZIGARTIGE HANDSCHRIFT
Das digitale Zeitalter hat mittlerweile alle Lebensbereiche erreicht - wir tippen, ziehen und wischen, ob im privaten Bereich oder im Beruf. Und doch gilt nach wie vor: Wer mit der Hand schreibt, der bleibt - und zwar in Erinnerung. Persönliche Briefe, Notizen, Ideen, Geschichten und Gedichte, all das wird nach wie vor nur allzu gern mit der Hand geschrieben. Und für wichtige Schriften kann kein alltägliches Schreibgerät verwendet werden. Sogenannte Wegwerfkulis mögen für den Einkaufszettel genügen, doch wahre Freude machen edle Schreibgeräte. Sie liegen sicher und fest in der Hand, mit ihnen wird die Handschrift zur Kunst, sie verfügen über luxuriöse Details und sind oftmals eine Anschaffung fürs Leben.
Ob Füllfederhalter, Kugelschreiber oder Druckbleistift - das Schreiben macht mit den hochwertigen Varianten einfach mehr Freude und gehört bei kultivierten Menschen zum guten Ton. Wenn die Feder schwungvoll über das Papier gleitet, der Druckbleistift seine unverwechselbare Spur hinterlässt oder der edle Kugelschreiber im Licht glänzt, leuchten die Augen der Kenner, Sammler und Freunde der Schreibkultur hell auf.
SCHREIBGERÄTE - EINE HISTORISCHE LEIDENSCHAFT
Das wissen Schriftsteller, Künstler und Politiker schon seit Jahrhunderten zu schätzen. Seit je her sind edle Schreibgeräte das Werkzeug von Künstlern und Wissenschaftlern. Ihnen ist die Evolution der Schreibgeräte zu verdanken, vom Holzstäbchen im Altertum über die Gänsefeder bis zum modernen Kugelschreiber. Bei den alten Ägyptern schrieb man mit Binsen, einer Gräserart, deren Enden zerkaut wurden und so als Pinsel dienten - ein Vorläufer der Feder. Tinte, oder besser gesagt der Vorläufer der Tinte, wurde aus Holzkohle hergestellt.
Die Feder kam etwa im 4. Jahrhundert nach Christus als Schreibgerät auf. Meistens wurden Gänsefedern verwendet, deren Ende mit einem speziellen Federmesser zugespitzt wurde. Im arabischen und hebräischen Raum wurden häufig Rohrfedern verwendet. Die Feder setzte sich über Jahrhunderte als Schreibgerät durch - und ist uns bis heute in Metall-, Silber- oder Goldform erhalten geblieben. Die erste Feder aus Stahl wurde übrigens 1748 in Aachen vom damaligen Bürgermeister Johannes Janssen entwickelt. Es sollte jedoch noch rund 100 Jahre dauern, bis sich diese Innovation flächendeckend durchsetzen sollte. Ein Hauptgrund für diese Entwicklung war die Industrialisierung: Mit dem massenhaften Aufkommen der Fabriken wurde die Produktion der Stahlfedern wesentlich vereinfacht und beschleunigt. In Deutschland begann die industrielle Produktion von Stahlfedern um das Jahr 1830. 1842 gründete das Unternehmen Heintze & Blanckertz die erste deutsche Stahlfederfabrik - zu dieser Zeit waren die zuvor noch üblichen Federkiele in den Schulen bereits abgeschafft.
SCHREIBKULTUR MIT FEDER UND KIEL
Mit der Erfindung des Füllfederhalters im Jahr 1884 durch Lewis Edson Waterman avancierte die Füllfeder zum Schreibgerät schlechthin. Waterman fügte zur althergebrachten Feder einen winziges Loch hinzu, durch das die Tinte laufen sollte. Dank des Kapillareffekts - nach der Flüssigkeiten durch eine enge Röhre nach oben steigen - fließt die Tinte in einer schlanken Linie gleichmäßig auf das Papier, ohne Flecken und ohne Kleckse zu hinterlassen. Über Jahrhunderte sollte der Füllfederhalter die unangefochtene Nummer Eins unter den Schreibgeräten bleiben - Alternativen gab es kaum. So zählt für viele der Füllfederhalter zu der wohl stilvollsten Art und Weise, etwas auf Papier zu bringen. Das gilt für Privatpersonen ebenso wie für Geschäftsleute und auch Präsidenten, Künstler und Schriftsteller greifen heute wie damals zum Füller. Kein Vertrag, den ein US-Präsident ohne Füllfederhalter unterschreibt - der Tradition nach wird sogar für jeden Buchstaben ein eigener Füller verwendet.
SCHREIBGERÄTE ALS LEIDENSCHAFT DER NEUZEIT
Gegen Ende des 19. Jahrhunderts kamen mit den ersten Versionen der Kugelschreiber Alternativen zur bewährten Feder auf, die jedoch zunächst keine ernsthafte Konkurrenz darstellten. Sie waren teuer, klecksten noch stärker als die Federkiele und waren zudem kaum erhältlich, da sie nur in kleinen Stückzahlen hergestellt wurden. Das änderte sich erst in den 40er-Jahren des 20. Jahrhunderts. Der Journalist László József Bíró verbesserte das Prinzip des Ur-Kugelschreibers erheblich und gilt als Erfinder des modernen Kugelschreibers - die noch heute nach dem Prinzip des Ungarn arbeiten: Über eine rollende Kugel in der Farbminenspitze wird die Farbflüssigkeit auf das Papier gebracht.
BLEISTIFTE - VON DER ANTIKE IN DIE MODERNE
Viel weiter zurück, bis ins Altertum, reicht die Geschichte eines weiteren edlen Schreibgeräts, das sich heute unter Kennern und Künstlern nach wie vor großer Beliebtheit erfreut: der Bleistift. In der Antike wurde zu schmalen Stangen gegossenes Blei zum Schreiben verwendet - der Gesundheitsgefahren war man sich damals noch nicht bewusst. Bleistifte enthalten heute natürlich kein Blei mehr. Das Prinzip des Bleistifts ist jedoch bis heute dasselbe geblieben: Eine dünne Mine, die heute meist aus einem Graphit-Ton-Mix besteht, ist in einen Schaft aus Holz eingebettet. Bleistifte sind jedoch nicht immer Schreibgeräte aus Holz; edle Druckbleistifte bestehen häufig aus Edelmetallen wie Silber oder Gold und sind für den Besitzer ebenso Schreibwerkzeug wie Statussymbol.
FÜLLER - DAMALS WIE HEUTE: DER INBEGRIFF DER SCHREIBKUNST
Heute zählen edle Füllfederhalter ebenso wie hochwertige Kugelschreiber und Druckbleistifte bei Kennern und stilliebenden Zeitgenossen als das Accessoire überhaupt. Edle Schreibwaren sind viel mehr als Gebrauchsgegenstände, sie zeigen die Eleganz ihres Besitzers und sind zum Teil echte Wertanlagen. Sammler zahlen für so manches edel Schreibgerät Höchstpreise. Vor allem die Füllfederhalter von Waldmann, Pelikan, Graf von Faber-Castell und Montegrappa sind solche wertvollen Einzelstücke, die mit den Jahren immer mehr an Wert gewinnen. Kein Wunder, dass so manches edle Schreibgerät mit den Jahren kontinuierlich im Wert steigt. Sammlerpreise erzielen vor allem limitierte Auflagen. Wer an dem lukrativen und spannenden Geschäft teilhaben möchte, sollte allerdings einige Regeln beachten. Wertvoll wird ein edles Schreibgerät vor allem dann, wenn es zu einer limitierten Auflage gehört, aus erstklassigen Materialen wie Silber oder Gold besteht, ein besonderes Design hat und die handwerkliche Verarbeitung von erster Güte ist.
HOCHWERTIGE SCHREIBGERÄTE - WAS MACHT SIE AUS?
Diese Kriterien erfüllt zum Beispiel der sogenannte Bernsteinfüller aus dem Hause Graf von Faber Castell, der längst zur Legende geworden ist. In Sammlerkreisen wird er für über 2.000 Euro gehandelt - wenn denn jemand bereit ist, dieses edle Stück überhaupt abzugeben. Sein Schaft besteht aus polierten Bernsteinringen, die im Licht verführerisch glänzen - kein Wunder also, dass dieser Füller nicht nur ein Schreibgerät ist, sondern ein begehrenswertes Statussymbol.
Und auch die eine und andere nicht limitierte Auflage bringt es unter bestimmten Umständen zum Kultstatus. Davon kann die Schreibgeräte-Manufaktur Montblanc ein Lied singen: Der Hemingway- Füllfederhalter wurde mit einer Auflage von 20.000 Stück produziert und für einen Verkaufspreis von 950 Mark in den Handel gebracht. Das war im Jahr 1992. Heute erzielt der Hemingway-Füller Preise jenseits der 2.000 Euro-Marke - Tendenz steigend. Eines sollte man jedoch mit einem der begehrten Sammlerstücke nicht tun, wenn man solcherlei Höchstpreise erzielen möchte: Man sollte auf keinen Fall damit schreiben. Denn für echte Sammler gilt: Nur ein unbenutztes luxuriöses Schreibgerät ist wirklich wertvoll.
SCHREIBGERÄTE ALS KUNSTWERK UND GEBRAUCHSGEGENSTAND ZUGLEICH
Es muss ja nicht der legendäre Bernsteinfüller sein - und schade wäre es sowieso, mit den edlen Stiften auch nicht zu schreiben. Ein Füller, Kugelschreiber oder Druckbleistift von so mancher hochwertiger edler Marke ist eine Anschaffung fürs Leben und wird nicht selten von Generation zu Generation weiter vererbt. Verwendet wird er dann oftmals für besonders wertvolle und wichtige Dokumente wie Heiratsurkunden oder Immobilienkaufverträge - eben für Unterschriften für die wirklich wichtigen Dinge im Leben. Ein besonderer Moment verdient schließlich ein besonderes Accessoire - und ein edles Schreibgerät ist ein solches.
MARKEN SCHREIBGERÄTE - AUSGEWÄHLTE QUALITÄT BEI PENOBLO
Bei Penobolo finden Kenner, Sammler und kultivierte Schreiber hochwertige Schreibgeräte im Etui in großer Auswahl und von renommierten Herstellern. Darunter befinden sich Klassiker wie Montblanc, Carandache, LAMY und Waldmann, angesehene Designermarken wie Hugo Boss, Porsche Design, All-Time-Klassiker wie Pelikan und begehrte Handwerkskunst wie Kaweco. Sie finden hochwertige Füller, edle Kugelschreiber und Rollerballs sowie luxuriöse Bleistifte in unserem Sortiment. Die Schreibgeräte im Shop stammen vor allem aus traditionellen Manufakturen aus Deutschland und aus Italien - dort, wo die Schreibkunst in Europa ihre Anfänge nahm und wo man noch heute Wert auf exakte Handwerkskunst legt. Das sieht man unseren Produkten auch an: Sie zeichnet eine erstklassige Verarbeitung, ein unwiderstehliches Design und eine perfekte Linienführung aus. Wer einmal mit einem Schreibgerät der Extraklasse einen Brief oder eine Notiz verfasst hat, wird auf kein anderes Modell mehr ausweichen wollen. Hugo Boss Schreibgeräte - Für Designliebhaber und Freunde exklusiver Stifte So finden Sie bei Penoblo Füllfederhalter erster Güte. Diejenigen, die eine klare Linienführung und ein minimalistisches Design schätzen, können sich etwa bei den Kollektionen von Hugo Boss umschauen. Hier finden Sie ein striktes Design, das perfekt in den Business-Alltag passt und auch zu Hause am Schreibtisch besondere Akzente setzt. Mit einer Kombination aus Edelstahl und Leder zeigen Sie zugleich Stärke und Eleganz und das Unterschreiben von Verträgen wird damit zu einem ganz besonderen Moment, ganz gleich, ob Sie dafür einen Kugelschreiber oder Füllfederhalter verwenden. Und nicht nur das: Die edlen Stifte von Hugo Boss liegen perfekt in der Hand und verleihen Ihnen und Ihrer individuellen Handschrift das ganz besondere Etwas.
EDLE SCHREIBGERÄTE FÜR DIE PERFEKTE LINIENFÜHRUNG
Denn auch darauf kommt es an: Eine ideale Linienführung lässt sich mit edlen Stiften jedweder Art nur dann erzielen, wenn sie sich dem Schreiber optimal anpassen. Deshalb sind handgefertigte Schreibgeräte immer auch ein ganz persönlicher Besitz, ein ganz individuelles Accessoire, das sich seinem Besitzer im Laufe der Jahre anpasst.
SCHÖNE SCHREIBGERÄTE FÜR DIE GANZ BESONDERE NOTE
Die schönsten Schreibgeräte mit Etui im Onlineshop auszusuchen, verlangt daher auch Zeit und Muße - nicht nur wenn es darum geht, sich für die Art des Stifts zu entscheiden, sondern auch, weil man sich auf die Eigenschaften und Besonderheiten der Schreibwaren einlassen und einstimmen muss. Sollen es hochwertige Schreibgeräte aus Holz sein, mögen Sie lieber edle Metalle, Gold- und Silber-Ornamente, soll der Bleistift mit Diamanten besetzt sein oder sind Sie ein Liebhaber von zurückhaltender Eleganz? Schöne Schreibgeräte aus der Manufaktur werden all diesen und noch viel mehr Vorlieben und Ansprüchen gerecht.
Schreibgeräte online kaufen bei Penoblo
Penoblo bringt das geschriebene Wort zurück zu seinen Wurzeln. Wir stehen für die bewusste Entschleunigung in einer schnelllebigen digitalen Welt. Gedanken formen sich zu Worten, Tinte trifft auf Papier: Es gibt kaum etwas Schöneres und Persönlicheres als einen von handgeschriebenen Brief oder eine formschöne, individuelle Unterschrift. Unser Premium-Onlineshop bietet eine erlesene Auswahl an Füllfederhaltern, Tintenrollern, Kugelschreibern und Bleistiften – für jeden Geschmack und jedes Budget. Edle Schreibgeräte mit einzigartigen Markengeschichten und besonderen Designs treffen bei uns auf individuelle persönliche Beratung. Denn wir setzen auf Qualität und nicht auf Quantität. Wir setzen auf einen ganzheitlichen Beratungsansatz. Daher unterstützen wir Sie gern bei der Auswahl des passenden Produkts. Unternehmen erstellen wir auf Anfrage kostenlos ein maßgeschneidertes Angebot.